Am 22. August hielt der Arbeitsausschuss für Internationalisierung der China Chemical Construction Enterprise Association seine Jahresversammlung und sein Austauschtreffen zum Auslandsprojektmarkt im Rahmen der CSSOPE 2025 ab. Als wichtige technische Sondersitzung der CSSOPE 2025 brachte das Treffen führende Unternehmen und Brancheneliten der chemischen Bauwirtschaft aus dem In- und Ausland zusammen. Auf dem Treffen hielten die Verbandsführer Reden, in denen sie die Entwicklungsrichtung erläuterten, der Arbeitsbericht des zweiten Ausschusses fasste die Ergebnisse zusammen und die Wahl des dritten Ausschusses wurde erfolgreich abgeschlossen, was der internationalen Entwicklung der Branche neuen Schwung verlieh.
Besonders hervorzuheben ist der Prozess der Projektanbahnung im Ausland, der sich auf Schlüsselthemen wie die Optimierung von Auslandsaktivitäten, Chancen und Herausforderungen in der Golfregion sowie Projektbauerfahrungen in Afrika konzentriert. Gäste von Institutionen wie ChemChina International, NMDC Energy und Samsung Engineering tauschten sich ausführlich über Praxisbeispiele und Kooperationsbedarfe aus und bauten so eine effiziente Brücke für die internationale Projektzusammenarbeit.
Diese Konferenz stärkte nicht nur die Zusammenarbeit in der Branche, sondern half auch chinesischen Chemie- und Bauunternehmen, sich präzise mit globalen Ressourcen zu verbinden. Sie legte damit eine solide Grundlage für die Expansion der Auslandsmärkte und die Verwirklichung einer nachhaltigen Entwicklung und demonstrierte die positive Kraft der Förderung des gemeinsamen Aufbaus des globalen Ökosystems der chemischen Lieferkette.