Dreierpack ist ein funktionales Produkt oder Gerät, das Umweltschutzkonzepte und technologische Innovation kombiniert, um die Umweltverschmutzung zu reduzieren, die Ressourceneffizienz zu verbessern oder den Umweltschutz zu fördern. Die ursprüngliche Absicht seines Designs besteht darin, Umweltprobleme im täglichen Leben oder in industriellen Szenarien durch einfache und wiederverwendbare Methoden zu lösen.
Umweltfreundliche Kugelfüller spielen in der Umwelttechnik verschiedene Schlüsselrollen, die sich in folgende Aspekte unterteilen lassen:
1、 Physikalische Auswirkungen
Kontaktfläche vergrößern
Poröse Strukturen (wie Waben- oder Wellenstrukturen) vergrößern die Gas-Flüssigkeits- bzw. Flüssigkeit-Flüssigkeits-Kontaktfläche deutlich und fördern so die Stoffaustauscheffizienz. In einem Absorptionsturm kann beispielsweise die Kontaktfläche zwischen Abgas und Behandlungslösung um das 3- bis 5-fache vergrößert werden.
2、 Biochemische Wirkung
Biofilmträger
Die spezifische Oberfläche kann 800 m²/m³ erreichen und bietet so Platz für die Anhaftung von Mikroorganismen wie nitrifizierenden Bakterien. Eine Fallstudie einer Kläranlage zeigt, dass der Einsatz umweltfreundlicher Kugeln die Dicke des Biofilms um das Zweifache erhöht und die Entfernungsrate von Ammoniakstickstoff um 35 % steigert.
Umweltfreundliche Bälle aus verschiedenen Materialien (wie PP, PVC, Keramik) eignen sich für bestimmte Szenarien. Bei der Auswahl sollten Faktoren wie Schadstoffeigenschaften, Betriebstemperatur und Kosten berücksichtigt werden. Mit der Entwicklung der Oberflächenmodifizierungstechnologie entwickeln sich neue umweltfreundliche Bälle in Richtung Funktionalisierung (wie Magnetismus und Photokatalyse) und Intelligenz (wie Lastsensoren).