Apr 10, 2025
Dixon-Verpackung ist eine hocheffiziente Packung mit kleinen Partikeln aus Metalldrahtgeflecht mit einem Durchmesser, der ihrer Höhe entspricht.Die Spezifikationen umfassen hauptsächlich 2 × 2, 3 × 3, 4 × 4, 5 × 5, 6 × 6, 7 × 7, 8 × 8, 9 × 9, 10 × 10, 11 × 11, 12 × 12 usw. Durch die Kapillarwirkung des Metalldrahtgewebes kann sich die Flüssigkeit gut verteilen und einen Film bilden, der einen ausreichenden Massen- und Wärmeaustausch zwischen Gas und Flüssigkeit ermöglicht und instabile Phänomene wie Kanalströmungen deutlich eliminieren kann. Der Druckabfall der θ-Ringpackung hängt von Faktoren wie Gasgeschwindigkeit, Flüssigkeitssprührate, Systemdichte, Oberflächenspannung, Viskosität und den Eigenschaften der Packung sowie dem Grad der Vorflutung der Packung ab. Die Hysterese von Dixon-Verpackung ist größer als bei ähnlichen festen Füllstoffen und die Oberflächenbenetzung ist auch vollständiger als bei allgemeinen Keramikringen, was zu einer höheren Filmbildungsrate und einer höheren Trennleistung führt. Die theoretische Bodenzahl der θ-Ringpackung nimmt mit zunehmender Packungsgröße und Turmdurchmesser ab, was bei Packungen in Türmen mit kleinem Durchmesser stärker ausgeprägt ist. Eine Vergrößerung des Turmdurchmessers führt zu einer deutlichen Verringerung der theoretischen Bodenzahl (bei Dr/d > 10, HETP = 0,8–1,2dr, während bei Dr/d > 70 die Packungseffizienz deutlich reduziert ist). Die theoretische Bodenzahl steigt mit zunehmender Gasgeschwindigkeit und sinkt mit abnehmender Oberflächenbenetzbarkeit der Packung. θ-Ringpackungen werden hauptsächlich in Labor- und Kleinchargen-Trennprozessen zur hochreinen Produkttrennung eingesetzt. (Im Vergleich zu einschichtigen Packungen weisen doppelschichtige Packungen deutlich verbesserte mechanische Eigenschaften und eine höhere Trennleistung auf. Im Allgemeinen werden doppelschichtige Packungen ab einer Größe von 5 × 5 gewählt.)
Mehr lesen